Wie viel Geld schenken Paten zur Taufe?

Die Taufe ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Kindes – und auch für die Paten ein bedeutungsvoller Anlass. Viele fragen sich: Wie viel Geld schenkt man als Pate oder Patin zur Taufe? Gibt es eine feste Summe oder Richtlinien?

Die kurze Antwort: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Viel wichtiger als der Betrag ist die Geste – und die Beziehung zum Kind.


Richtwerte für Geldgeschenke von Paten

Obwohl es keine festen Regeln gibt, haben sich in der Praxis gewisse Orientierungswerte etabliert:

  • Enge Paten (z. B. Familienangehörige, gute Freunde):
    Meist zwischen 100 und 250 Euro, je nach finanzieller Situation.

  • Junge Paten oder Studenten:
    Auch 50 bis 100 Euro sind absolut in Ordnung – niemand erwartet große Summen, wenn das Budget begrenzt ist.

  • Zusätzlich zum Geld:
    Viele Paten schenken etwas Persönliches dazu, z. B. ein Taufarmband, eine Kinderbibel, ein Schutzengel-Anhänger oder ein handgeschriebener Brief für die Zukunft.


Alternativen & Ideen

  • Sparkonto oder Sparbuch: Ein schönes Symbol für den Start ins Leben. Manche Paten überweisen regelmäßig kleine Beträge.

  • Personalisierte Geschenke: Kombination aus emotionalem und finanziellem Wert.

  • Investition in Bildung: Manche legen z. B. in einen ETF oder Bausparvertrag an.


Fazit:

Wieviel du schenkst, hängt von deinem Herzen – und deinem Geldbeutel – ab. Wichtig ist, dass dein Geschenk von Bedeutung ist. Ob symbolisch oder großzügig: Als Pate oder Patin schenkst du vor allem eines – deine Begleitung durchs Leben.


Möchtest du dazu auch Geschenkideen mit persönlichem Touch oder Textvorschläge für eine Taufkarte?